Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2025-01-15 Herkunft:Powered
Wissen Sie, wie man Silikon-Thermovergussmasse richtig anwendet?
Es gibt hauptsächlich die folgenden Schritte:
Der erste Schritt ist das Rühren: Rühren Sie die Komponenten A und B vor dem Mischen gründlich um:
① Bei manuellem Rühren: Stecken Sie einen sauberen Rührstab in den Boden des Kolloids und rühren Sie in die gleiche Richtung. Die Referenzrührzeit beträgt 10–20 Minuten. Die spezifische Rührzeit kann entsprechend der tatsächlichen Situation des Kolloids angepasst werden. Der qualifizierte Standard ist das Rühren, bis sich am Boden des Kolloids keine Sedimentation mehr absetzt und die Textur des Kolloids gleichmäßig ist.
② Bei mechanischem Rühren: Setzen Sie einen sauberen Rührer in den Boden des Kolloids ein und rühren Sie in die gleiche Richtung. Die Referenzgeschwindigkeit/-zeit des Rührers beträgt 300 U/min
(Disperserdurchmesser 45mm)/5min. Die spezifische Rührgeschwindigkeit/-zeit kann entsprechend der tatsächlichen Situation des Kolloids angepasst werden. Der qualifizierte Standard ist das Rühren, bis sich am Boden des Kolloids keine Sedimentation mehr absetzt und die Textur des Kolloids gleichmäßig ist.
Der zweite Schritt ist das Mischen: Mischen und rühren Sie die A- und B-Komponenten gleichmäßig im Gewichtsverhältnis 1:1.
Die Rührmethode ist wie folgt:
① Bei manuellem Rühren: Stecken Sie einen sauberen Rührstab in den Boden des Kolloids und rühren Sie in die gleiche Richtung. Die Referenzrührzeit beträgt 5–10 Minuten. Die spezifische Rührzeit kann entsprechend der tatsächlichen Situation des Kolloids angepasst werden. Rühren, bis die Textur des Gummis gleichmäßig ist, ist der qualifizierte Standard;
② Bei mechanischem Rühren: Setzen Sie einen sauberen Rührer in den Boden des Kolloids ein und rühren Sie in die gleiche Richtung. Die Referenzgeschwindigkeit/-zeit des Rührers beträgt 300 U/min (Dispergierdurchmesser 45 mm)/3 Min. Die spezifische Rührgeschwindigkeit/-zeit kann entsprechend der tatsächlichen Situation des Kolloids angepasst werden. Der qualifizierte Standard ist das Rühren, bis die Textur des Gummis gleichmäßig ist.
Der dritte Schritt ist das Entgasen: Nachdem die A- und B-Komponenten gleichmäßig vermischt sind, ist es notwendig, 5 Minuten lang zu saugen und zu entgasen. Handelt es sich um einen geringen Arbeitsaufwand oder ist der Blasenbedarf nicht hoch, ist eine Entgasung nicht erforderlich.
Die vierte ist die Infusion: Der Kautschuk sollte nach dem Rühren und Entgasen so schnell wie möglich in das zu verkapselnde Produkt infundiert werden.
Die fünfte ist die Aushärtung: Es gibt zwei Aushärtungsmethoden:
① Aushärtung bei Raumtemperatur: Aushärtung bei Raumtemperatur (25℃) für 4–5 Stunden;
② Beschleunigte Aushärtung: Das vergossene Werkstück wird zunächst 15 Minuten lang bei Raumtemperatur platziert, damit es vollständig entgasen und zunächst aushärten kann, und dann zum Aushärten 10–20 Minuten lang bei 80 °C platziert.
Es ist zu beachten, dass während des gesamten Prozesses der Kontakt mit N, P, S, As, Pb und anderen Substanzen, die zu einer Vergiftung des Platinkatalysators führen können, vermieden werden sollte, da das Kolloid sonst nicht aushärten kann.