Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-09-13 Herkunft:Powered
Was sind Silikon-Wärmeleitpads?
Silikon-Wärmepads sind ein leistungsstarkes Wärmeschnittstellenmaterial, das hauptsächlich für die Übertragungsschnittstelle zwischen elektronischen Geräten und Kühlkörpern oder Produktgehäusen verwendet wird, um die Wärmeableitungseffizienz zu verbessern. Dieses Material verwendet normalerweise Silikonharz als Verbindungsbasismaterial und erreicht den Zweck der Wärmeleitung durch Einfüllen wärmeleitender Pulver wie Metalloxide, Nitride oder anorganische Nichtmetalle. Silikon-Wärmeleitpads zeichnen sich durch eine gute Wärmeleitfähigkeit, elektrische Isolierung, hohe und niedrige Temperaturbeständigkeit, chemische Stabilität und Flexibilität aus und werden daher häufig in der Elektronik, der industriellen Produktion, der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen eingesetzt.
Wie installiere und verwende ich?
1. Zuerst sauber halten. Bevor Sie mit der Installation des Silikon-Wärmeleitpads beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihre Hände und Werkzeuge sauber sind. Staub, Öl oder anderer Schmutz können die Selbsthaftung und Wärmeleitfähigkeit des Wärmeleitpads beeinträchtigen. Um zu verhindern, dass das Wärmeleitpad während des Gebrauchs an Schmutz festklebt, muss die Oberfläche des Wärmeleitpads sauber gehalten werden.
2. Achten Sie dann beim Aufnehmen des Wärmeleitpads auf die Art und Weise, wie Sie es greifen. Bei großflächigen Wärmeleitpads sollten diese von der Mitte aus gegriffen werden, da eine ungleichmäßige Krafteinwirkung auf große Wärmeleitpads zu Verformungen führt und somit die nachfolgenden Vorgänge beeinträchtigt. Für Bleche mit kleinerer Fläche gibt es keine besonderen Anforderungen an die Greifmethode.
3. Nehmen Sie beim Entfernen der Schutzfolie das Wärmeleitpad mit einer Hand in die Hand und reißen Sie dann mit der anderen Hand eine Seite der Schutzfolie ab. Versuchen Sie dabei, die Anzahl und Fläche des direkten Kontakts mit dem Wärmeleitpad zu reduzieren und nicht beide Seiten der Schutzfolie gleichzeitig abzureißen, um eine Kontamination des Wärmeleitpads während der Installation zu vermeiden.
4. Nachdem Sie eine Seite der Schutzfolie abgerissen haben, müssen Sie beim langsamen Absenken des Wärmeleitpads besonders darauf achten, dass das Wärmeleitpad vollständig am Kühler haftet, um Blasen zu vermeiden. Sobald Blasen entstehen, können Sie vorsichtig ein Ende des Wärmeleitpads hochziehen und die oben genannten Schritte wiederholen oder die Blasen vorsichtig mit einem Werkzeug abwischen. Der Kraftaufwand sollte nicht zu groß sein, um eine Beschädigung des Wärmeleitpads zu vermeiden.
5. Wenn Sie die Schutzfolie auf der anderen Seite abreißen müssen, können Sie den Heizkörper auf das Wärmeleitpad legen. Bei diesem Vorgang ist darauf zu achten, dass die Kraft zum Abreißen der letzten Schutzfolie gering sein sollte, um ein Ziehen oder Abheben des Wärmeleitpads zu vermeiden.
6. Nach Abschluss der Installation ist es schließlich notwendig, einen gewissen Druck auf den Kühler auszuüben und ihn eine Zeit lang zu lagern, um sicherzustellen, dass das Wärmeleitpad gut befestigt ist. Stellen Sie sicher, dass sich das Wärmeleitpad während des Gebrauchs nicht verschiebt, um die Wärmeableitung zu gewährleisten.
Wie wählt man ein Wärmeleitpad aus?
Bei der Auswahl eines Wärmeleitpads müssen dessen Struktur, Wärmeleitfähigkeit, Dicke und Grundmaterial berücksichtigt werden. Unter ihnen werden Silikon-Wärmeleitpads aufgrund ihrer hervorragenden Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen, ihrer flammhemmenden Isolierung, ihrer chemischen Inertheit und ihrer hervorragenden Verarbeitbarkeit häufig verwendet.